Snackys Feature-Drop (Mai 2025)

Markus | 03.06.2025

Teaser-Bild für den Blogbeitrag mit Snackys-Logo

Hallo liebe Snackys-Community und alle, die es noch werden wollen!

Der Mai steht bei uns ganz im Zeichen von Fortschritt und Optimierung. Wir haben intensiv an deinem Snackys Template gefeilt und freuen uns riesig, dir eine Welle an neuen Features präsentieren zu können. Unser Ziel? Dir noch mehr Performance, Kontrolle und letztendlich mehr Shop-Erfolg zu ermöglichen. Egal, ob du bereits ein treuer Snackys-Nutzer bist oder gerade überlegst, wie du deinen Onlineshop auf das nächste Level heben kannst – diese Neuerungen werden dich begeistern!


Barrierefreiheit, die Türen öffnet (und Kunden gewinnt!)

Ein moderner Onlineshop muss für alle da sein. Deshalb haben wir das Snackys-Template mit einem umfassenden Accessibility-Update versehen.

Intuitive Tastatursteuerung

Screenshot des Snackys-Demoshops mit aktiver Tab-Sprungmarke zum Footer

Wir haben die Tab-Steuerung von Grund auf optimiert. Dein Shop ist nun auch ohne Maus spielend leicht bedienbar. Dank praktischer Sprungmarken gelangen Tastatur-Nutzer direkt zu wichtigen Bereichen wie dem Footer – ganz ohne endloses Tabben.

Überlegene Menü-Navigation

Screenshot des Snackys-Demoshops bei dem das Kategorie-Untermenü via Tabsteuerung geöffnet ist

Im Gegensatz zu anderen Templates (wie z.B. NOVA) ermöglicht das Snackys-Template für den JTL-Shop Tastatur-Nutzern den direkten Zugriff auf alle Untermenüpunkte, sei es im Kategoriemenü oder in den Footer-Linkboxen. Keine Einschränkungen mehr, volle Kontrolle für deine Kunden!

Reduzierte interne Links für Klarheit

Um die Navigation per Tastatur weiter zu vereinfachen, haben wir die Anzahl interner Links reduziert. So haben z.B. deine Produktboxen nur noch einen fokussierbaren Link, um die Nutzerführung zu vereinfachen.

Branding-konforme Fokus-Hervorhebung

Screenshot des Snackys-Demoshops mit fokussierter Suche in verschiedenen Fokus-Farben

Aktive Elemente werden deutlich hervorgehoben – und das Beste: Du kannst die Farbe der Fokus-Umrandung jetzt selbst an dein Corporate Design anpassen! Die neue Farbeinstellung findest du im Bereich der Farben, im Abschnitt "Allgemein".

Saubere Überschriftenstruktur für Mensch & Maschine:

Jede Seite startet korrekt mit einer H1-Überschrift und folgt einer logischen Hierarchie (H1, H2, H3 etc.). Für maximale Flexibilität auf der Startseite kannst du mit dem Snackys-Template eine versteckte H1 mit deinem Shopnamen integrieren – unsichtbar für Besucher, aber perfekt für Screenreader und SEO. Somit passt sich dein Shop der Barrierefreiheit an, ohne dein Layout zu verändern.

Profi-Tipp: Achte auch bei deinen eigenen Inhalten auf eine korrekte Überschriftenstruktur für optimale Ergebnisse!

Optimierte Screenreader-Kompatibilität

Bilder-Buttons sind nun mit sprechenden Aria-Labels versehen, und redundante Links sowie Title-Tags wurden entfernt. Das macht es Screenreadern leichter, deinen Shop zu lesen.

Dein Vorteil

Dank der neuen Features für die Barrierefreiheit erreichst eine breitere Zielgruppe, verbesserst die Nutzererfahrung für alle und sendest positive Signale an Suchmaschinen, die dein Ranking verbessern.


Consent-Manager Relaunched: Mehr wertvolle Daten für deinen Erfolg!

Daten sind das Gold des E-Commerce. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, benötigst du Einblicke in das Verhalten deiner Besucher. Unser optimierter Consent-Manager hilft dir dabei, die Zustimmungsraten für das Tracking signifikant zu erhöhen:

Overlay-Positionierung für maximale Aufmerksamkeit

Screenshot des Consent-Managers der mittig mit abgedunkeltem Hintergrund zu sehen ist

Statt dezent am unteren Bildschirmrand kann der Consent-Manager nun als Overlay mittig im Shop platziert werden, mit abgedunkeltem Hintergrund. So wird er nicht übersehen, und der Kunde muss aktiv eine Auswahl treffen. So steigerst du deine Akzeptanzraten und kennst deine Besucher besser.

Optional: Deaktivierung des Ablehnen-Buttons

Consent-Manager ohne den Ablehnen-Button

Für eine potenziell noch höhere Akzeptanzrate kannst du den "Ablehnen"-Button ab sofort auch optional ausblenden.

Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vorab sorgfältig die rechtliche Zulässigkeit dieser Option für deinen spezifischen Anwendungsfall und konsultiere ggf. einen Rechtsexperten.

Dein Vorteil der neuen Features

Du erhältst mehr Zustimmungen, gewinnst qualitativ hochwertigere Daten und kannst deinen Shop gezielter optimieren.


Zukunftssicher: Server-Side-Tracking trotzt Cookie-Blockern!

Screenshot des Snackys-backends mit den Einstellungen zum Server-Side-Tracking

Browser wie Safari blockieren bereits Drittanbieter-Cookies, andere werden bald folgen. Das bedroht dein Tracking und somit wertvolle Kundendaten. Die Lösung? Serverside Tracking mit Snackys!

So funktioniert's: Trackings werden über eine Subdomain von dir gehostet. Dadurch gelten sie als Erstanbieter-Cookies und werden von Browsern nicht blockiert. Somit bleiben dir deine Nutzerdaten weiterhin erhalten. Und ganz nebenbei: Diese Methode kann auch die Performance deines Shops positiv beeinflussen!

Dein Vorteil durch Server-Side-Tracking im Snackys-Template

Du sicherst deine Datenerfassung für die Zukunft, erkennst deine Kunden zuverlässig wieder und bleibst handlungsfähig.


Bilder, die verkaufen (und geschützt sind!): Neue Bild-Optionen

Deine Produktbilder sind entscheidend für den Verkaufserfolg. Mit den neuen Snackys-Features holst du noch mehr heraus:

Integrierter Kopierschutz

Schütze deine wertvollen Bilder vor Diebstahl! Mit der neuen Option zum Kopierschutz für Bilder können deine Mitbewerber deine Bilder nicht mehr einfach per Rechtsklick oder Drag & Drop kopieren und abspeichern.

Flexible Bildformate für WaWi-Bilder

Screenshot des Snackys-Demoshops mit Bildern im Hochformat

Endlich mehr Kontrolle über die Darstellung deiner Artikel-, Kategorie- und Variationsbilder aus der JTL-Warenwirtschaft! Lege eigene Seitenverhältnisse fest – perfekt für Modeshops (z.B. Hochformat statt Quadrat) oder andere Branchen mit speziellen Anforderungen. Die Einstellungen nimmst du bequem im Shop-Backend unter "Darstellung > Einstellungen > Bilder" (Spalte „Normal“) vor und aktivierst dann die Option „Bildformate (WaWi-Bilder)“ im Snackys-Template.

Dein Vorteil

Bessere Produktpräsentation, Schutz deines geistigen Eigentums und ein professionellerer Gesamteindruck.


Design-Feinschliff: Perfekte Produktpräsentation & mobile Optimierung

Ein ansprechendes und konsistentes Design ist bares Geld wert. Snackys gibt dir neue Werkzeuge an die Hand:

Kontrolle über Produktitel-Längen

Screenshot des Snackys-Demoshops bei dem links ungekürzte Produkttitel und rechts gekürzte Produkttitel zu sehen sind

Schluss mit unschönen, unterschiedlich langen Produkttiteln in den Produktboxen! Lege jetzt selbst fest, wie viele Zeilen ein Titel maximal einnehmen darf. Für einen aufgeräumten, harmonischen Look.

Optimierte Darstellung auf kleinen Mobilgeräten

Bisher konntest du die Anzahl der Elemente pro Reihe bis zu einer Bildschirmgröße von 767px definieren. Jetzt hast du auch für noch kleinere Auflösungen die volle Kontrolle und kannst die Artikelanzahl pro Reihe separat festlegen. Denn was auf einem großen Smartphone gut aussieht, ist nicht immer optimal für kleinere Screens.

Dein Vorteil

Ein ästhetisch ansprechenderer Shop, der auf jedem Gerät überzeugt und die Usability verbessert.


Schlanker & schneller: GPSR-Daten voll im Snackys-Template integriert!

Screenshot des Snackys-Backends mit den Einstellungen der GPSR-Steuerung

Performance ist King! Um deinen Shop nicht mit einem weiteren Plugin (wie dem JTL GPSR-Plugin) zu belasten, haben wir die GPSR-Daten nun vollumfänglich in Snackys integriert.

Einfache Datenpflege

Befülle einfach die Hersteller-Daten in deiner JTL-WaWi und Snackys gibt sie an deiner gewünschten Stelle aus – Egal ob vor den Atrritbuten, als extra Tab oder als Popup – Du entscheidest selbst.

Für Langzeit-Nutzer

Für alle die ihre WaWi nicht zwangsweise aktualisieren möchten, bleibt unsere bewährte Weiche über die Herstellerbeschreibung bleibt für euch weiterhin erhalten. Wie ihr diese Funktion nutzt, erfahrt ihr in unserem Beitrag zur GPSR-Weiche im Snackys-Template

Dein Vorteil

Weniger Plugins, bessere Ladezeiten und eine schlankere Shop-Architektur.


What the F…ont?! Schriftgestaltung nach deinen Wünschen!

Screenshot des Snackys-Backends bei dem die Einstellungen der Schriften zu sehen sind

Dein Shop, dein Stil! Ab sofort hast du neben der Einstellung deiner Schriftart die volle Kontrolle über Schriftgrößen und -stärken im gesamten Shop.

Maximale Individualität:

Ob groß und fett oder leicht und filigran – stelle deinen Schriftstil für den Shop, Überschriften und co. einfach in deinem Snackys-Template ein. Ganz nach unserem Motto: Mache Snackys zu deinem Snackys!

Responsive Anpassung:

Für das beste Ergebnis kannst du deine Schriftgrößen jeweils separat für Desktop, Tablet und mobile Geräte festlegen.

Dein Vorteil

Perfekte Anpassung an dein Branding und ein einzigartiger Look, der deine Markenidentität unterstreicht.


Bereit für das Upgrade?

Diese und weitere Detailverbesserungen warten darauf, von dir entdeckt zu werden!

Für bestehende Snackys-Nutzer: Installiere jetzt die neue Snackys Version für deinen JTL-Shop. Alle neuen features stehen für die Shopversionen 5.4.x und 5.5.x zur Verfügung. Logge dich in deinen Kundenbereich ein und lade das Update herunter! Extension-Store-Käufer finden das Update im Shopbackend im Bereich "Meine Käufe"

Du bist neu hier und neugierig auf Snackys?

Entdecke, wie Snackys deinen Onlineshop revolutionieren kann! Erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Snackys-Templates, besuche unsere Demoshops oder teste Snackys 14 Tage kostenlos in deinem eigenen Shop. Fülle dazu einfach das nachfolgende Formular aus und du erhälst deine Testlizenz:

Wir sind unglaublich stolz auf diesen Feature-Drop und davon überzeugt, dass diese Neuerungen dir helfen werden, noch erfolgreicher zu sein.

Freu dich schon jetzt auf den nächsten Schwung an Innovationen!

Herzliche Grüße,

Dein Team von eRock Creations

Kommentare

Emilie
05.06.2025
Ich habe das mit GPSR noch nicht ganz verstanden. Brauche ich da noch das Zusatz-Plugin?
eRock Creations
05.06.2025

Hi Emilie, mit der neuen Snackys-Version benötigst du kein GPSR-Plugin mehr, das ist nahtlos in das Snackys-Template integriert und wird bei vorhandenen Daten immer ausgespielt. Wenn das nicht gewünscht ist, kann man es mit der Option "GPSR-Positionierung -> Keine" deaktivieren

Martin
04.06.2025
Wow, echt stark was ihr da erarbeitet habt! Man merkt richtig mit welcher Leidenschaft ihr hie rangeht. Weiter so!!!
eRock Creations
05.06.2025

Hallo Martin, vielen Dank für dein positives Feedback! 😊


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...